Hochsensibiliät ist keine Diagnose, sondern ein Wesenszug. Die hier abgedruckten Fragen nach Elaine Aaron stellen lediglich eine Orientierungshilfe dar für Ihre Selbsteinschätzung. Ein Gespräch mit einer Fachperson kann Ihnen helfen eine eindeutige Einschätzung vorzunehmen
- Die Stimmungen anderer Menschen beeinflussen mich
- In Beziehungen habe ich die Tendenz, mich den Anderen stärker verbunden zu fühlen, als sie sich mir
- An Tagen, an denen viel los ist, beobachte ich an mir das Bedürfnis, mich zurückzuziehen – ins Bett, einen abgedunkelten Raum oder irgend einen Platz, an dem ich für mich sein kann und gegen Außeneinflüsse abgeschirmt bin
- Ich bin vermutlich schmerzempfindlich
- Helles Licht, starke Gerüche, kratzige Stoffe oder Sirenengeheul in der Nähe beeinträchtigen mein Wohl- befinden
- Ich habe ein reiches, vielschichtiges Innenleben
- Ich bin ein guter Zuhörer. Menschen kommen mit ihren Problemen zu mir
- Ich bin gewissenhaft
- Wenn ich in kurzer Zeit viel zu erledigen habe, werde ich fahrig
- Kunst, Musik und Naturerlebnisse können mich tief bewegen
- Laute Geräusche finde ich unangenehm
- Ich erschrecke leicht
- Ich bemühe mich keine sehr aufregenden oder überfordernden Situationen zu erleben
- Wenn um mich herum viel los ist reagiere ich schnell gereizt
- Veränderungen in meinem Leben bringen mich durcheinander
- Starker Hunger wirkt sich bei mir auf meine Laune und meine Konzentration aus.
- Ich bemerke und genieße feine und angenehme Gerüche, Geschmacksrichtungen, Musik, und Kunstgegenstände.
- Ich nehme Witze oft für bare Münze und scheine in solchen Dingen naiv zu sein
- Ich nehme scheinbar viel mehr Feinheiten wahr als andere
- Manchmal habe ich einen Weltschmerz. Alltäglichkeiten können mich traurig stimmen
- Ich möchte nichts vergessen und keine Fehler machen
- Wettbewerbssituationen, oder Beobachtetwerden macht mich unruhig. Meine Leistung ist schlechter als normal.
- Als Kind habe ich für meine Eltern oder Lehrer sicher scheu und unsicher gewirkt.
- Meine Träume sind oft bunt und intensiv und begleiten mich noch lange durch den Tag.
- Meine Träume bedeuten mir etwas
- Ich mag Harmonie sehr. Aus Konfliktsituationen ziehe ich mich lieber zurück.
- Es regt mich auf, wenn um mich viel Trubel und Bewegung ist.
- Wenn ich gleichzeitig verschiedene Dinge tun soll, macht mich das sehr nervös.
Wenn sie 14 oder mehr Fragen mit „ja“ beantwortet haben, sind Sie möglicherweise hochsensibel.
Aber auch weniger “ja-Antworten“ können schon reichen, um Ihnen ein Hinweis auf Ihre mögliche Hochsensibilität zu geben. Wenn sie diese Eigenschaften besonders stark bei sich erleben.
Obwohl es so viele hochsensible Männer wie Frauen gibt, antworten Männer tendentiell seltener mit „ja“.